Featured

Geschätzter Speisepilz und Cäsiumsammler

(Maronen-Röhrling (Imleria badia)Der Gewöhnliche Maronenröhrling (Imleria badia) ist eine häufige und weit verbreitete Pilzart in bodensauren Nadelwäldern. Durch die auf Druck rasch blauenden Röhren und die braune, feine Längsmaserung des Stiels lässt sich der schmackhafte Speisepilz auch von wenig versierten Sammlern leicht erkennen. Leider lagert er radioaktives Cäsium von der Tschernobyl-Nuklearkatastrophe in der Huthaut ein.

Herzlich Willkommen!

Mein Name ist Andreas Kunze, ich bin ein Pilzkundler aus Donauwörth (Schwaben). Ich beschäftige mich gerne mit Wiesenpilzen wie Saftlingen und Zärtlingen. Als begeisterter Pilzfotograf finde ich einen Ausgleich zu meinem Job im IT-Support.

Mehr über mich