Der Gewöhnliche Maronenröhrling (Imleria badia) ist eine häufige und weit verbreitete Pilzart in bodensauren Nadelwäldern. Durch die auf Druck rasch blauenden Röhren und die braune, feine Längsmaserung des Stiels lässt sich der schmackhafte Speisepilz auch von wenig versierten Sammlern leicht erkennen. Leider lagert er radioaktives Cäsium von der Tschernobyl-Nuklearkatastrophe in der Huthaut ein.