Sprüche und Weisheiten rund um Pilze

Der Fliegenpilz ist zugleich Giftpilz und Glückssymbol.Nachstehend habe ich mehr als 40 Sprüche und Weisheiten zusammengetragen, die mit Schwammerln oder dem Pilzesammeln zu tun haben. Sie regen zum Schmunzeln, aber auch zum Nachsinnen an. Viel Vergnügen!

Fehlt ein Spruch oder eine Weisheit? Dann freue ich mich auf eine Info nebst Quelle per E-Mail: !

 

Eigene Reime

Beginnen möchte ich mit einem kurzen Gedicht, das mir vor Jahren in den Sinn kam:
 

Die Spore

Winzig klein, so nicht zu seh'n,
schwebt hoch hinauf in luft'ge Höh'n,
fliegt viele Meilen um die Welt,
sinkt hernieder, wo's ihr gefällt.

Keimt aus und durchzieht Subtrat,
schier nimmersatt, den ganzen Tag,
frisst Stock und Streu in Wald und Flur,
recycelt Bioabfall rund um die Uhr.

Im Lauf der Zeit erwächst Geflecht,
bald schon durch die Erde brecht,
streckt sich empor, schirmt riesengroß,
schickt wieder Millionen Sporen los.

Und die Moral von dem Gedicht:
ohne Pilze geht es nicht!

 

Zitate bekannter Autoren

Alphabetisch nach Nachnamen geordnet

 

Der Mensch sollte ihnen mit Rücksicht begegnen,
seinen Sammeltrieb mäßigen
und sie keineswegs mutwillig zerstören,
auch wenn sie ihm alt, unbekannt,
ungenießbar oder giftig erscheinen.

Gottfried Amann (1901–1988), ein deutscher Forstwissenschaftler und Sachbuchautor;
Zitat aus „Pilze des Waldes“

 

Der Eiche Wachstum
wird oft frech vom Pilz verlacht,
sie braucht Dezennien,
er nur eine Nacht.

Joseph Freiherr von Auffenberg (1798–1857), ein Theaterintendant in Karlsruhe und Schiller-Epigone

 

Erfahrungen sammelt man wie Pilze:
einzeln und mit dem Gefühl,
dass die Sache nicht ganz geheuer ist.

Erskine Caldwell (1903–1987), ein US-amerikanischer Schriftsteller

 

Wenn irgendwo Pilze schmoren,
wird der Kriminalist unwillkürlich hellhörig.

Agatha Christie (1890–1976), eine englische Kriminalschriftstellerin

 

Ging die Ilse Pilze pflücken,
musste sie sich sehr tief bücken.
Jetzt stillt se, die Ilse.
Scheiss Pilze...

Heinz Erhardt (1909–1979), ein deutsch-baltischer Komiker, Musiker, Komponist, Unterhaltungskünstler, Kabarettist, Schauspieler und Dichter

 

Ach, die Liebe lässt das Menschenherz zum Pilzgarten werden,
einem üppigen und unverschämten Garten,
in dem geheimnisvolle und freche Pilze stehen.

Knut Hamsun (1859–1952), ein norwegischer Schriftsteller;
aus „Victoria: Eine Liebesgeschichte“

 

Der eine heiratet,
der andere isst gerne Pilze.
Jeder sucht so seine Grenzerfahrung.

Bruno Jonas (* 1952), ein deutscher Kabarettist und Autor

 

Mit Komplimenten ist es wie mit Pilzen:
Gerade die schönsten sind
mit besonderer Vorsicht zu genießen.

KarlHeinz Karius (* 1935), ein deutscher Werbeberater, Autor und Verleger

 

Argentum atque aurum facile est
lenamque togamque mittere,
boletos mittere difficile est.

(Silber und Gold, Mantel und Toga
kann man leicht verschenken,
schwer ist es aber,
auf Pilze zu verzichten.)

Marcus Valerius Martial (40–103/104 nach Christus), ein römischer Satiriker und Dichter

 

Der Mensch ist wie ein Pilz:
Schützt man ihn vor dem Regen,
kann er nicht wachsen und sich entwickeln.

Pavel Kosorin (* 1964), ein tschechischer Aphoristiker

 

Dreht im Wald der Harvester die Runden,
wird das Myzel im Boden stark geschunden.

Kommt viel Gülle auf die Wiese,
geht's den Saftlingen richtig miese.

Pilze wie Menschen:
Einige Exemplare sind ungenießbar.

Andreas Kunze (* 1978), ein bayerischer Pilzkundler

 

Die Trüffel ist fürwahr der Mozart der Pilze.
Zumal den „Don Juan“
kann ich nur mit der Trüffel vergleichen;
beide haben das eine gemeinsam:
Je öfter man sie genießt,
desto größere Reize entdeckt man.

Gioachino Antonio Rossini (1792–1868), ein italienischer Komponist

 

Seid giftig wie die Pilze,
dann frisst euch niemand.

Alexander Otto Weber (1868–1935), ein deutscher Schriftsteller
 

 

Zitate unbekannter Autoren

 

Alle Pilze kann man essen,
aber manche nur einmal.

 

Alle Pilze kann man nicht in den Korb legen.

Sprichwort aus Estland

 

Der frühe Vogel tappt im Dunkeln.

 

Die letzten Worte eines Pilzessers:
Diese Art ist mir neu...

 

Duckt euch, die Pilze schießen!

 

Ein Hügel, der nicht möchte,
dass man auf ihm herumtritt,
darf keine essbaren Pilze wachsen lassen.

Sprichwort der Mende (Afrika)

 

Ein Pilz ist ein Gemüse,
das an feuchten Plätzen wächst und
deshalb wie ein Regenschirm geformt ist.

 

Es gibt Glückspilze,
die fallen auf die Nase,
aber sie finden dabei noch etwas.

Sprichwort aus dem Senegal (Afrika)

 

Früher haben wir vor jedem Essen gebetet,
heute nur noch, wenn es Pilze gibt.

 

Hast du dich für einen Reizker ausgegeben,
so leg dich in den Pilzkorb.

Sprichwort aus Russland

 

Heiliger Antonius, du guter Mann,
führe mich an die Steinis ran!

Etwas abgewandelt durch Andreas Kunze

 

Im Dunkeln leuchtet auch ein fauler Pilz.

Sprichwort aus Russland

 

Im Falle von 'wenn' und 'falls'
wüchsen im Munde Pilze (Bohnen)
und es wäre kein Mund,
sondern ein ganzer Gemüsegarten.

Sprichwort aus Russland

 

In des Neidischen Auge
wächst sich der Pilz zur Palme aus.

Sprichwort aus Russland

 

Je giftiger der Pilz,
desto schöner die Kappe.

 

Kein Pilz ist klein genug,
um nicht auch ein Glückspilz zu sein.

 

Liebschaften sind wie Pilzgerichte:
Beide sollte man nicht aufwärmen.

 

Manche Pilze sind keinen Pfifferling wert.

 

Mit der Liebe ist es wie mit Pilzen:
Man merkt erst hinterher,
ob sie einem bekommt.

 

Mit Dichtern, Malern und Musikern ist es wie mit den Pilzen:
Auf einen Guten kommen zehntausend Schlechte.

 

Pilze gibt es groß und klein,
mögest du ein Glückspilz sein!

 

Tony, Tony, look around.
My knife is lost and must be found!

Gebet an St. Anthony, dem Patron der verlorenen Dinge; etwas abgewandelt durch Andreas Kunze

 

Warmer Regen macht die Pilze groß.

 

Wenn das Jahr viel Schwämme bringt,
der Landmann mit dem Hunger ringt.

 

Wenn Dir das Leben einen Korb gibt:
Geh´ Pilze sammeln!

 

Wie wenig bleibt vom Waldzauber in der Pilzsuppe übrig!

 

Herzlich Willkommen!

Mein Name ist Andreas Kunze, ich bin ein Pilzkundler aus Donauwörth (Schwaben). Ich beschäftige mich gerne mit Wiesenpilzen wie Saftlingen und Zärtlingen. Als begeisterter Pilzfotograf finde ich einen Ausgleich zu meinem Job im IT-Support.

Mehr über mich