- Melanoleuca sp. #1 − Weichritterling (Hut grau-braun, mittig dunkler, Stiel braun)
- Mucronella bresadolae – Weißes Pfriempilzchen
- Myxomphalia maura – Dunkler Kohlennabeling
- Naucoria geraniolens – Geranien-Sumpf-/Erlenschnitzling
- Omphalina pyxidata − Rotbrauner oder Starkgeriefter Nabeling
- Panellus violaceofulvus – Violettblättriger Zwergknäueling
- Pholiota highlandensis – Kohlen-Schüppling
- Pholiotina aporos – Frühlings-Glockenschüppling
- Psathyrella piluliformis – Wässriger Mürbling, Weißstieliges Stockschwämmchen
- Rugosomyces chrysenteron − Dottergelber Schönkopf
- Tricholoma sciodes − Schärflicher oder Violettschwarzer Ritterling
- Tubaria furfuracea – Gewöhnlicher Trompetenschnitzling
- Volvariella surrecta – Parasitischer Scheidling
- cf. Clitocybe vibecina – Weicher oder Geriefter Mehl-Trichterling
Seite 2 von 2
- 1
- 2
Herzlich Willkommen!
Mein Name ist Andreas Kunze, ich bin ein Pilzkundler aus Donauwörth (Schwaben). Ich beschäftige mich gerne mit Wiesenpilzen wie Saftlingen und Zärtlingen. Als begeisterter Pilzfotograf finde ich einen Ausgleich zu meinem Job im IT-Support.