Einer der bemerkenswertesten Blätterpilze in 2024 war zweifelsohne Cuphophyllus rossocoriaceus, der Juchten-Ellerling: Die Fruchtkörper duften aromatisch „nach klassischem Rasierwasser”, wodurch sich die Art bereits leicht im Feld bestimmen lässt. Mehrmals musste ich an den Exemplaren schnüffeln, so betörend wirkte das Odeur.
Den Geruch indes mit heutzutage verfügbaren, nachvollziehbaren Vergleichen zu spezifizieren, ist eine Herausforderung. Jürgen Marqua, Freizeitmykologe und Mitautor der „Ehinger Pilzflora”, hatte sich 2012/13 damit beschäftigt und seine Recherchen in einer 3-teiligen Artikelserie publiziert.
Heuer möchte ich selbst ein Schärflein dazu beitragen, den Geruch zu definieren bzw. eine These aus der Vergangenheit zu überprüfen: mehr dazu im Artporträt – viel Spaß!